Menü
Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig Holstein e.V.

Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig Holstein e.V.

Facebook E-Mail-Adresse Telefon Warenkorb

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Vorstand
    • Beirat
    • Ehrenmitglieder
    • Regionale Gruppen
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Mitglieder Login
  • Kontakt
  • Fachliteratur
  • Termine/Anmelden
    • Fachtage
    • Mitgliederversammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
    • AGB´s
  • FAQ
Suchen
Home » Archive für  Jahresberichte

Kategorie: Jahresberichte

Jahresbericht 2017-2018

Posted on27. Mai 2018Hinterlasse einen Kommentar

Lohbarbek, den 26.  Mai 2018 Zu Anfang meines Jahresberichtes möchte ich darauf hinweisen, dass die Betreuer den Kindern keinerlei erforderliche Medikamente verabreichen dürfen. Dieses ist durch die Eltern / Erziehungsberechtigten selbst vorzunehmen. Die Eltern / Erziehungsberechtigten müssen die Betreuer auch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Jahresberichte

Warenkorb

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist Montag-Mittwoch-Freitag

in der Zeit von 9:00 – 11:00 besetzt.

Flyer Landesverband-KiAP

Icon
Flyer-Fachtag Psychohygiene 39 downloads 186.35 KB
Download
Icon
Flyer KiAP-SH 1117 downloads 77.56 KB
Download

Spenden

Ihre Spende kommt unserer Arbeit im Interesse von Kindern und Jugendlichen zu Gute, die zeitweise oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können.

Wir sind als gemeinnützig anerkannt und können Ihnen für Spenden entsprechende Bescheinigungen ausstellen.

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Binnenhaftpflicht (1)
  • Fachtage (14)
  • Jahresberichte (1)
  • Kontinuität sichernde Massnahmen (3)
  • Lesenswertes (5)
  • Lexikon (23)
  • Namensänderung (2)
  • Pflegegeld SGB VIII (11)
  • Presseerklärung (2)
  • Projekte (2)
  • Umgangsrecht (4)
  • Verbleibenssicherung (5)
  • Vormundschaft (5)
  • Wichtige Urteile (5)

Neueste Beiträge

  • Pflegekinderhilfe bedarf weiterhin grundlegender Änderungen
  • Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) für das Jahr 2020
  • 2018 Kinderschutz
  • Kinder und Jugendschutz
  • Fachtag-Kinderschutz
  • Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) für das Jahr 2019
  • Eigenanteil des jungen Auszubildenden vom Ausbildungsentgelt
  • Fachanwälte für Pflegeeltern
  • Sorgerecht
  • Privathaftpflicht

KiAP-Broschüren

  • Kinderschutz durch Pflegefamilien 5,50€
  • Gelingende Pflegeverhältnisse 5,50€
  • Wenn Pflegekinder volljährig werden 5,50€

Flyer-Fachtag

Icon
Flyer-Fachtag Psychohygiene 39 downloads 186.35 KB
Download

Fachanwälte für Pflegeeltern

Liste der Anwälte

 

Forum-Internetzeitschrift

Die Internetzeitschrift FORUM der AGSP ist sehr empfehlenswert.

Pflegeelterntreff Neumünster

Icon

Flyer-PET 165.05 KB 186 downloads

...
Download

Werden Sie Mitglied

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Sie bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden?

Gemeinsamkeit macht stark!

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Und vielleicht möchten Sie ja etwas zu unserem Verein beitragen. Helfen Sie jetzt mit und werden sie Mitglied

25 Jahre Landesverband

KiAP-Ortsgruppe Rendsburg

Die KiAP-Ortsgruppe trifft sich jeden 2. Freitag ab 20:00 Uhr zur gemütlichen Austauschrunde im Ambrosia, Uhrenblock, Kaiserstr., Rendsburg.

In den Ferien nicht!

 

_________________________    

Icon

Verwandtenpflege

1 file(s) 2.92 MB
Download

Buchempfehlungen

 

 

 

Über uns

Ziel des Vereins ist es, hilfebedürftige Kinder, die wegen vielschichtiger Probleme nicht bei Ihren leiblichen Eltern verbleiben können, nach der Aufnahme bei Pflege- und Adoptiveltern zu unterstützen. Wegen der verschiedensten Verhaltens-, Bindungs- und Entwicklungsstörungen dieser Kinder gilt es als besondere weiterlesen...

Unser Angebot

Speziell für Adoptiv- und Pflegeelternbewerber und die ersten Monate mit dem Kind  Vorbereitungsseminare, individuelle Erstberatung Terminübersicht von Angeboten für Adoptiv- und Pflegeeltern „Ich frag Dir Löcher in den Bauch“- Meeting mit erfahrenen Adoptiv- und Pflegeeltern ohne   Angst vor „falschen“ Fragen weiterlesen...

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft steht Pflege- und Adoptivfamilien, Vereinen und Personenvereinigungen von Adoptiv- und Pflegeeltern, andere jur. Personen, sofern sie selbst als gemeinnützig anerkannt sind und Förder- sowie Ehrenmitgliedern offen. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26.05.2018 beträgt der Mitgliedsbeitrag im Landesverband für weiterlesen...

Archive

Selbsthilfegruppe FASD

Gefördert durch

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein.

Bankverbindung

Kaltenkirchener Bank eG

IBAN :DE77 2006 9125 0000 0880 56

BIC  : GENODEF1KLK

Count per Day

  • 102935Seitenaufrufe gesamt:
  • 108Seitenaufrufe heute:
  • 188Seitenaufrufe gestern:
  • 45973Besucher gesamt:
  • 67Besucher heute:
  • 79Besucher gestern:
  • 0Besucher momentan online:
Copyright © 2019 Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig Holstein e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Start
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Vorstand
    • Beirat
    • Ehrenmitglieder
    • Regionale Gruppen
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Mitglieder Login
  • Kontakt
  • Fachliteratur
  • Termine/Anmelden
    • Fachtage
    • Mitgliederversammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
    • AGB´s
  • FAQ

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr erfahren