Unter Schirmherrschaft der Ministerin Frau Dr. Trauernicht lud der Landesverband nach Neumünster zum Fachtag ein. Mit Prof. Dr. Kurt Eberhard und Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Gisela Zenz konnten gleich 2 ausgewiesene Experten des Pflegekinderwesens gewonnen werden. Hier die Bilder vom Fachtag. Fachtag 2006 „Was benötigen Pflegekinder – Was leisten Pflegeeltern“ Die Antwort von Prof.Eberhard
Erleichterte Voraussetzungen zur Namensänderung von Pflegekindern
Mit Urteil vom 29.08.2006 (Aktenzeichen: 6 K 1114/06) hat das Verwaltungsgericht Aachen hervorgehoben, dass die Schwelle zur Namensänderung bei Pflegekindern niedriger anzusetzen ist, eine Namensänderung also erleichtert möglich sein soll. Das Gericht führt in dem Urteil aus: „Gem. dem danach Anwendung findenden § 3 I NÄG darf der Familienname nur geändert werden, wenn ein wichtiger
2006 Förderpreis für Frau Birgit Nabert
Förderpreis für herausragende Arbeiten im Dienste von Pflegekindern Die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes schreibt einen Förderpreis für herausragende Arbeiten im Dienste des Pflegekindes aus. Der Preis wird je nach Anlass, Bewerbung und Verdienst unregelmäßig vergeben. Der Preisträger erhält € 2.500. Mit diesem Förderpreis sollen Einzelpersonen oder Jugendhilfeträger gewürdigt werden, die wissenschaftliche oder praktische Leistungen
2005 „Kinder zwischen den Stühlen“
In enger Kooperation mit Pflegeelternverein Lübeck und Umgebung fand am 03.12.2005 der Fachtag des Landesverbandes für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig Holstein statt. Gemeinsam hatten wir Herrn Prof. August Huber aus Stuttgart eingeladen. Er referierte zu dem Thema: Kinder zwischen den Stühlen – Mit Kindern über schwierige Themen reden. Durch seine eigene Erfahrung
2002 Förderpreis für die AGSP
Laudatio für den Förderpreisträger Berliner Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie, vertreten durch Christoph Malter und Prof. Dr. Kurt Eberhard für das Projekt „Entwicklungschancen für vernachlässigte und misshandelte Kinder in sozialpädagogisch betreuten Pflegefamilien“ Der Förderpreis würdigt Christoph Malter und Prof. Dr. Kurt Eberhard, die federführend die wissenschaftlich begleitete Arbeit der Berliner Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie